Radtour in Ostfriesland (2002)

Fahrrad-Rundkurs in Ostfriesland

"Moin" ist wohl das meistgebrauchte Wort Ostfriesland. Jedenfalls haben wir es auf unserer siebentägigen Radtour von morgens bis tief in den Abend hinein vernommen.

Ostfriesland ist uns wie ein Radel-Paradies vorgekommen: Keine Berge - nur Deichauf- und abfahrten, viele Radwege, spürbares Miteinander der Verkehrsteilnehmer, Dörfer und kleinere Städte, gute Vernetzung der überregionalen Radwege, Fahrradstraßen (!), ... und ... .

Die Tour haben wir in der letzten Septemberwoche 2002 unternommen.

Etappen des Rundkurs waren:

  • Leer - Greetsiel
  • Greetsiel - Dornumersiel
  • Dornumersiel - Wilhelmshaven
  • Wilhelmshaven - Tossens
  • Tossens - Brake
  • Brake - Bad Zwischenahn
  • Bad Zwischenahn - Aurich
  • Aurich - Leer

 

Von Leer nach Greetsiel

In Leer (Hotel Oberledinger Hof) hat unsere Tour begonnen. Entlang der Ems ging es über Oldersum nach Emden (empfehlenswert ist der Besuch der Kunsthalle mit der Henri- und Eske-Nannen-Stiftung) und weiter über Wybelsum und Pilsum (Leuchtturm) nach Greetsiel (Übernachtung im Hotel Schatthaus).

 

Von Greetsiel nach Dornumersiel

Entlang der Küste ging es am nächsten Tag weiter über Norddeich (mit der Seehund-Aufzuchtstation) nach Dornumersiel. Nach einem Tag gegen einen kräftigen Wind hat uns das tolle Essen in unserem Hotel Buten Diek besonders gut geschmeckt.

 

Von Dornumersiel nach Wilhelmshaven

Bis Bensersiel sind wir an der Küste weiter geradelt. Dann ging es über Esens und Wittmund. Dort konnten wir einen funktionstüchtigen Galerie-Holländer, eine Windmühle, aus dem Jahr 1741 besichtigen. Weiter ging es über Jever und Accum nach Wilhelmshaven (Hotel Maris).

 

Von Wilhelmshaven nach Tossens

Wilhelmshaven haben wir am nächsten Tag über die Kaiser-Wilhelm-Brücke verlassen. Entlang der Jade-Busen-Küste sind wir über Dangast und Eckwarder-Hörne bis nach Tossens gefahren. Im Sommer (Juni-August) verkehrt eine Fähre zwischen Wilhelmshaven und Eckwarder-Hörne. In Tossens haben wir im Oldenburger Hof übernachtet; Hotelier ist eine Familie aus Büdingen.

 

Von Tossens nach Brake

Weiter ging es an der Küste entlang bis nach Nordenham. Von dort aus verkehrt die Fähre über die Weser nach Bremerhaven, was nicht unser Ziel war. Unser Ziel an diesem Abend war Brake (Hotel Haus Linne/Wilkens) an der Unterweser.

 

Von Brake nach Bad Zwischenahn

Bis Elsfleth ging es weiter an der Weser entlang. Ab dort radelten wir die Hunte aufwärts bis nach Oldenburg. Von dort aus war es nicht mehr weit bis nach Bad Zwischenahn am gleichnamigen "Meer" (Parkhotel).

 

Von Bad Zwischenahn nach Aurich

Über Apen und Remels entlang einiger Kanäle, wie z.B. der Südgeorgsfehnkanal, die uns durch das Moor führten, haben wir Wiesmoor und dann den Ems-Jade-Kanal erreicht, der uns nach Aurich führte. Übernachtet haben wir dort im "FischHus Alte Wache", das uns wegen des tollen Essens in Erinnerung bleiben wird.

 

Von Aurich zurück nach Leer

Der letzte Tag unserer Ostfrieslandradtour führte uns auf dem "Wanderweg Ostfrieslandweg" über Hesel zurück nach Leer.

Bilder

ostfriesland_001
ostfriesland_001
ostfriesland_021
ostfriesland_021
ostfriesland_054
ostfriesland_054
ostfriesland_076
ostfriesland_076
ostfriesland_094
ostfriesland_094
ostfriesland_118
ostfriesland_118
ostfriesland_158
ostfriesland_158
ostfriesland_195
ostfriesland_195
ostfriesland_219
ostfriesland_219
ostfriesland_253
ostfriesland_253
ostfriesland_283
ostfriesland_283