Nordfriesische Fahrradtouren im Dithmarschener Land
Ausgehend von der Ferienwohnung in Büsum haben wir per Rad die nähere Umgebung im Ditmarschener Land erfahren. Allen Ausflügen, kurz oder lang, war gemeinsam, dass überwiegend Radwege zur Verfügung standen, dass die Leute in Nordfriesland sehr freundlich und hilfsbereit sind und dass man bei der Ausflugsplanung die Windrichtung mit einkalkulieren sollte.
- Karte: KV-Plan, Freizeit, Dithmarschen, 1:60.000
- Führer: H.-D. Landeck, Radwanderführer Ditmarschen, 20 ausgewählte Radtouren, Boyens Buchverlag
Büsum - Friedrichskoog-Spitze - Büsum
Vom Büsumer Hafen geht es entlang des Deiches nach Büsum-Deichhausen und weiter zur Schleuse am Speicherkoog Dithmarschen. Dort Umrundung des Hafens und Besuch des Informationszentrums des Nationalparks Wattenmeer. Weiter am Deich entlang, vorbei an Helmers Sand (Sandbank ins Wattenmeer) bis Kaiserin-Auguste-Victoria-Koog. Von da aus weiter am Deich entlang nach Friedrichskoog-Spitze.
Der Rückweg geht durch den Ort bis zur Hochzeitsmühle und weiter zum Kaiserin-Auguste-Victoria-Koog. Von dort über den bekannten Weg hinter dem Deich zurück nach Büsum. Länge der Tour ca. 60 km.
Büsum - Heide - Büsum
Von Büsumer Hafen aus geht es zuerst nach Büsum-Deichhausen. Dort biegen wir nach Oesterdeichstrich ab, fahren am Flughafen vorbei und kreuzen in Oesterdeichstrich die B 203. Auf einem Radweg geht es weiter nach Reinsbüttel.
Auf Seitenstraßen erreichen wir Süderdeich und kurz danach Wesselburen. Jarrenwisch, Haferwisch, Poppenwurth und Tiebensee sind die nächsten kleinen Dörfer vor Wesseln und der Kreisstadt Heide.
Der Rückweg führt über Lohe-Rickelshof und Wöhrden, vorbei am Büttlerdeich und dem Schöpfwerk Warwerot zurück ans Wattenmeer und weiter nach Büsum. Länge der Tour ca. 55 km.
Büsum - Eider-Sperrwerk - Büsum
Büsum verlässt man in Richtung Norden und kann bis zur Mündung der Eider ins Wattenmeer hinter dem Deich ( auf dem Nordseeküsten-Radweg) fahren. Am Rande des Weges liegen Stinteck und Westerkoog.
Der Rückweg nutzt die gleiche Strecke. Länge der Tour ca. 45 km.
Büsum - Friedrichstadt - Büsum
Für den Hinweg haben wir die Bahn ab Büsum bis Heide und weiter ab Heide nach Friedrichstadt genutzt.
Der Rückweg führte uns über Bösbüttel und St. Annen nach Lunden. Dort biegt man in Richtung Eider nach Wallersum ab und fährt weiter entlang des Nesser-Deiches. Am Ende geht es rechts weiter, man überquert den Deich und fährt am Ufer der Eider weiter bis nach Schülperneuensiel.
Weiter geht es nach Schülp und dann nach Wesselburen. Im folgenden Süderdeich biegt man nach Hellschen ab und fährt durch den Hedwigenkoog nach Westerdeichstrich. Von dort aus ist nur noch ein kurzes Stück bis Büsum. Länge der Tour ca. 55 km.
Büsum - Meldorf - Büsum
Vom Büsumer Hafen geht es entlang des Deiches nach Büsum-Deichhausen und weiter zur Schleuse am Speicherkoog Dithmarschen, von dort aus auf direktem Weg nach Meldorf.
Der Rückweg führt über Epenwöhrden vorbei an der Gedenkstätte Dusendüwelswarf nach Ketelsbüttel. Wir überqueren den Büttlerdeich (Sommerkoog), fahren am Schöpfwerk Warwerot vorbei und erreichen bald wieder das Wattenmeer. Nach Büsum geht es nördlich am Meer entlang. Länge der Tour ca. 45 km.