Zur Käsmühle
Radtour von Windecken über Fechenheim nach Offenbach
Streckenführung:
- Hinfahrt: Windecken, Bergen, Fechenheim, Rumpenheim, Offenbach Bürgel
- Rast in der Wirtschaft „Zur Käsmühle "
- Rückfahrt: Steinbrüche Dietesheim, Dörnigheim, Wilhelmsbad, Wachenbuchen
- Einkehr Adresse: Zur Käsmühle, Dietesheimer Straße 408, 63073 Offenbach, Tel. 069 78806980, Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet
- Gesamtstrecke: 60 km, Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
- Verfasser: Karl Gross, Juni2006
Hinfahrt von Windecken zur Käsmühle
Von der Willi-Salzmann-Halle starten wir über den Marktplatz in südlicher Richtung. Über einen kurzen Anstieg erreichen wir den Wartbaum und die Hohe Straße.
Schöneck-Kilianstädten
In westlicher Richtung fahren wir auf der Hohen Straße südlich an Kilianstädten vorbei und sehen vor uns den Lausbaum, ein weiteres Wahrzeichen auf dieser historischen Straße. Immer der Hohen Straße folgend sehen wir vor uns die imposante Skyline von Frankfurt.
Bergen-Enkheim
Hier endet die Hohe Straße. Nach der Überquerung der Landstraße sehen wir vor uns ein Neubaugebiet. Gleich hinter dem 1. Gebäude biegen wir links in den Gräsigter Weg ein. Diese Straße führt direkt in das Ried. Einen sehr steilen Weg durch ein Obstgebiet fahren wir hinunter und am Ende biegen wir rechts ab. Die nächste Möglichkeit wieder links, dann sehen wir links einen kleinen See und fahren immer geradeaus. Nach ca. 500m erreichen wir eine Autobahnüberführung. Nach der Überführung, ca. 100m, müssen wir in einem spitzen Winkel nach rechts abbiegen. Wir fahren immer geradeaus und sehen links einen sehr schönen Erholungspark. Am Ende des Parks biegen wir links ab und fahren geradeaus nach Fechenheim.
Fechenheim
An der Fußgänger-Ampel überqueren wir die Kilianstädter Straße und unterqueren danach die Eisenbahntrasse in Richtung Mainkur Kreisel. Bei Niedrigwasser des Mains sollte man über den Parkplatz fahren, um hinter der Cassella Kläranlage zur Brücke zu gelangen. Als Alternative fährt man auf der Altfechenheimer Straße Richtung Fechenheim-Stadt links neben der Straßenbahntrasse bis zur Fußgängerbrücke und dann über den Main. Nachdem wir den Main überquert haben, fährt man linksmainisch flussaufwärts auf dem Radweg Richtung Rumpenheim.
Rumpenheim-Offenbach
Links sehen wir die Fähre. Vor dem Schloss fahren wir nach rechts, dann links in die Schlossgartenstraße und biegen nach einer Hecke rechts ab. Halten uns halb links und fahren auf dem Weg immer geradeaus. An einem Hundesportplatz fahren wir links vorbei. Der Weg ist in keinem guten Zustand kann aber mit etwas Vorsicht bewältigt werden. Zweimal sehen wir ein Sackgassenschild auf dem in einem Rechtsbogen führenden Weg. Um die Mühlheimer Sraße zu überqueren fahren wir bis zum vorletzten Weg – Kekulestr.
Biegen in diesen links ein, überqueren die Mühlheimer Straße an der Fußgängerampel und fahren die Laskastraße (Verlängerung der Kekulestr.) über die Eisenbahnüberführung. (Strecke teilweise mit einem Apfel gekennzeichnet) Nach der Eisenbahnüberführung biegen wir links ab „Lämmerspieler Weg". Rechts sehen wir einen kleinen Weg, der auf einen parallelen Waldweg führt. Diesen Weg, ca. 1 km, fahren wir bis zum Ende. Jetzt überqueren wir wieder den Lämmerspieler Weg fahren in den Wald und biegen rechts in einen ausgebauten Waldweg. Diesen fahren wir bis zum Ende, dann rechts, gleich darauf wieder rechts und nach 50 m sind wir zur Einkehr bei der Käsmühle.
Rückfahrt von der Käsmühle nach Windecken
Nachdem wir uns gestärkt haben geht es ein kleines Stück wieder zurück auf einen Weg, den wir dann rechts abbiegen und über eine kleine Brücke fahren. Nach der Brücke halten wir uns halb links. Den 3. Weg links (asphaltiert) geradeaus bis zur Wohnsiedlung Brückfeld. Hinter dem Teich rechts bis zum Waldrand. Vor dem Wald rechts bis zum nächsten Weg, den wir links immer geradeaus durch den Wald fahren.
Dietesheimer Steinbrüche-Naturschutzgebiet
Wir überqueren 2 Verkehrsstraßen (Achtung!) fahren immer geradeaus, halten uns am Ende des Weges im Naturschutzgebiet leicht links. Ein paar Meter weiter sehen wir rechts eine Autosperre (Bahnschwellen), durch die wir hindurchfahren. Wir bleiben dann oberhalb auf dem Weg, denn links geht es steil zum See in eine Sackgasse.
Wir erreichen eine Stahlbrücke hoch über den Steinbruchseen. Nachdem wir die Fahrräder vor der Brücke abgestellt haben erkunden wir das naturbelassene herrliche Gelände.
Dietesheimer Schleuse
Weiterfahrt von der Brücke beginnend in nördlicher Richtung. Den 2. Weg links durch den Wald an Ausflugslokalen vorbei bis zur Straße. Jetzt rechts durch die Eisenbahn Unterführung bis zur Ampel. Auf der anderen Straßenseite nach links. Hinter der Buschgruppe nach rechts und wieder rechts, dem Weg folgend bis zur Mainschleuse und diesen überqueren.
Dörnigheim Wilhelmsbad
Flußabwärts nach Dörnigheim. Vor der Kirche fahren wir nach rechts in die Altstadt, Überqueren an der Ampel die Kennedystraße fahren geradeaus bis zur Zeppelinstraße. Rechts und immer die Zeppelinstraße in östlicher Richtung. Überqueren die Berlinerstraße am Kreisel. Fahren durch das Wohngebiet weiter immer geradeaus in den Wald. Im Wald immer geradeaus, überqueren die Autobahnbrücke und erreichen den Bahnhof Wilhelmbad. Im Park stärken wir uns mit einem Eis, Kuchen und Getränken für die letzten ansteigenden 10 km.
Wachenbuchen-Nidderau
Am Ende der Kurgebäude überqueren wir an der Ampel die Kesselstädter Str. fahren danach rechts in den Wald. Fahren in einem rechts Bogen bis zu einem Weg, der uns links über die Autobahn führt. Nach der Überführung sofort links und halbrechts zum Sportplatz. An diesem rechts vorbei bis nach Wachenbuchen.
Vor den ersten Häusern rechts nächste wieder links. Überqueren an der Ampel die Straße und fahren am Kindergarten links vorbei. Der Anstieg am Friedhof vorbei führt uns zur Hohen Straße.
Wir sind jetzt auf der Höhe vor Kilianstädten und fahren rechts auf der Hohen Straße weiter zum Wartbaum und nach unserem Ausgangspunkt Nidderau-Windecken.