Steinfuhrter Rosenmuseum
Von Nidderau in die Rosenstadt Steinfurth
Wir, beschreibt Tourenleiter Manfred Strauch, starten an der Willi-Salzmann-Halle in Windecken, fahren von hier durch Heldenbergen bis zum Radweg nach Kaichen. Auf diesem geht es bis zum „Steinernen Tisch". An diesem fahren wir links weiter, an der nächsten Kreuzung nach rechts, und dann auf diesem Weg bleiben, nach einer Steigung erreichen wir Burg-Gräfenrode. Hier fahren wir immer geradeaus, bis zum Ende und dann rechts. Dieser Weg führt uns bis zu einer Gabelung, der wir links folgen und an eine kleine Brücke kommen, hier überqueren wir die Nidda. Jetzt fahren wir rechts an der Nidda entlang.
In Ilbenstadt überqueren wir die B45, und fahren immer weiter an der Nidda entlang bis Assenheim. In Assenheim verlassen wir den Radweg und fahren am Sportplatz links in Richtung Buchenbrücken.
In Buchenbrücken fahren wir bis zur Hauptstraße, und dann rechts. Ca. 500m nach dem Ortsausgang erreichen wir einen Radweg der links weitergeht, und uns nach Ossenheim bringt. Kurz vor Ossenheim - an dem kleinen Wäldchen, sollte man mal anhalten, man hat bei schönem Wetter eine tolle Aussicht.
In Ossenheim fahren wir bis zur Hauptstraße, dann rechts und ca. nach 250m nach dem Ortsausgang fahren wir dann links weiter in Richtung Bauernheim. Von hier fahren wir links und gleich wieder rechts die Straße (Hoherodskopfstr.) hoch, dann wieder links und dem Radweg folgen, jetzt fahren wir in Richtung Dorheim.
Hier angekommen fahren wir an der Hauptstraße rechts über den Bahnübergang und an der nächsten Straße wieder links. Nach ca. 500 m beginnt auf der linken Seite ein Radweg, der uns an dem Germania Brunnen vorbei in Richtung Schwalheim führt. Kurz vor Schwalheim fahren wir rechts auf einen Radweg der uns in Richtung Rödgen führt. (an der Gabelung links weiter)
An der Kläranlage vor Rödgen fahren wir den Radweg rechts in Richtung Steinfurth weiter. Kurz vor Steinfurth gabelt sich der Weg noch mal, hier fahren wir links weiter. In Steinfurth angekommen fahren wir an der Straße rechts bis zur nächsten Hauptstrasse, hier wieder rechts, und folgen der Beschilderung in Richtung Rosenmuseum.
Das in Deutschland wahrscheinlich einmalige Rosenmuseum zeigt nicht nur den Rosenanbau in Steinfurth, sondern geht auf viele Aspekte (Kultur, Verbreitung, ...) rund um die Rose ein. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert. Übrigens, alle zwei Jahre wird in Steinfurth das Rosenfest gefeiert.
Empfehlenswert ist auch ein Besuch bei einem der 28 Rosenzuchtbetriebe, die auf 50 Hektar Anbaufläche jedes Jahr 4,6 Millionen Gewächse in Handarbeit veredeln. Einige Betriebe sind ganz in der Nähe des Museums mit ihren Rosenschauen zu finden.
Auf dem Rückweg nach Nidderau kommen wir in Steinfurth an eine Kreuzung auf der ein großer Baum steht. (wenn man hier rechts fährt, erreicht man nach ca. 100 m einen großen Rosenschaugarten)
Rückweg nach Nidderau
Zurück fahren wir dann den gleichen Weg bis zu der Gabelung. Hier fahren wir gerade aus in Richtung Södel (hier ist der Weg ca. 500m ziemlich schlecht) dort angekommen folgen wir der Hautstraße (Melbacherstr.) bis wir durch eine Unterführung kommen, direkt hinter der Unterführung biegen wir rechts auf den Radweg der uns in Richtung Melbach weiterführt.
Von hier fahren wir immer in Richtung Reichelsheim. Der Weg führt uns dann über Beienheim, Reichelheim-Weckesheim direkt nach Reichelsheim. An der Kreuzung fährt man rechts und dann direkt wieder links in eine kleine Straße (Im alten Dorf) hinein, am Bürgerhaus vorbei rechts und dann links am Hundetrainingsplatz vorbei. Jetzt geradeaus in Richtung Staden, bevor wir Staden erreichen, kommen wir am Sauerbrunnen (Schwefelwasser) vorbei. In Staden halten wir uns links bis zur Straße, dann geht es auf der Straße rechts weiter.
An der großen Kreuzung fahren wir links, und danach gleich wieder rechts in Richtung Stammheim. In Stammheim angekommen, fahren wir links auf die Hauptstraße, und biegen dann in die Hanauerstraße rechts ein. Nach dem Ortsausgang biegen wir nach ca. 600m links in einen befestigten Wirtschaftsweg ein, der uns an einem Bauernhof und am Golfplatz vorbeiführt, bis wir an eine Landstraße kommen, in die wir links einbiegen. Am nächsten Abzweig fahren wir dann rechts in Richtung Engeltal.
Am Kloster Engelthal angekommen führt uns der Weg zur B521, die wir hier überqueren, und es geht weiter nach Höchst. Hier fahren wir die Hauptstraße bis zur Feuerwehr und Gaststätte (leckeres Eis) biegen dort rechts ab, in Richtung Eichen.
In Eichen fahren wir die erste Straße links, und folgen dann der Beschilderung in Richtung Heldenbergen, dieser Weg führt und parallel an der B521 bis nach Heldenbergen und von hier geht's dann zu unserem Ausgangspunkt Willi-Salzmann-Halle.