Rund um Schöneck und Nidderau
Schöneck und Nidderau mit dem Rad erkunden
Tourenleiter Lutz Weise beschreibt die Tour der ADFC-Ortsgruppe Nidderau/Schöneck.
Länge der Tour: ca. 40 km
Schwierigkeitsgrad der Tour: mittelschwer
Der Streckenverlauf ist nicht durchweg fahrradgerecht gekennzeichnet. In den Orten bzw. an den Stellen mit ungünstigen oder fehlenden Hinweisschildern ist der Weg unter Zuhilfenahme von Straßennahmen und Entfernungsangaben beschrieben.
Start in Windecken:
Gegenüber Willi-Salzmann-Halle - Fußgängerübergang an der Ampel, nach Eisenbahnunterquerung links abbiegen, durchs Wohngebiet ca. 1000 m geradeaus
Am Nidderfeld/Emil-Nolde-Str., am Bolzplatz vorbei geradeaus auf den Feldweg, ca. 1000 m bis zur Bundesstraße , links abbiegen und entlang der B521 nach Büdesheim (ca. 2 km)
Alternativ führt ein nur bei Trockenheit befahrbarer Feldweg ab der Kläranlage Windecken an der Bahn und den Nidderwiesen entlang nach Büdesheim.
Büdesheim:
Nördliche Hauptstrasse entlang bis zum Rathaus. Hier ist der Treffpunkt in Schöneck.
An der Fußgängerampel die Hauptstraße überqueren, kurz links und dann rechts in die Brückenstraße abbiegen, nach der Nidderbrücke rechts und die Wiesenau entlang bis zur Kilianstädter Str. (ca. 700 m), rechts ab und ca. 1 km entlang der Nidder und des Gewerbegebiets bis zur Ortsverbindungsstraße nach Kilianstädten. Nach der Straßenüberquerung an der Bushaltestelle links ab und auf dem Radweg bis Kilianstädten zum Bahnübergang (ca. 1 km).
Kilianstädten:
Nach dem Bahnübergang rechts ab, am Bahnhof vorbei und die Büdesheimer Straße entlang bis zur Tankstelle (ca. 300 m), rechts abbiegen und auf dem Radweg entlang der Frankfurter Str./L3008 nach Oberdorfelden (ca. 1 km).
Oberdorfelden:
Nach dem Bahnübergang entlang der Nidderauer Straße (ca. 800 m), links in die Hochstädter Str. abbiegen, über den Bahnübergang am Bahnhof und Busplatz vorbei den Anstieg hinauf bis zur Brücke über die Umgehungsstraße (ca. 400 m).
Oben links abbiegen und auf dem Landwirtschaftsweg parallel zur neuen Ortsumgehung Kilianstädten bis zur Straße nach Mittelbuchen (ca. 3 km). Nach der Straßenüberquerung links ab und auf dem Radweg ca. 200 m bis zur Einfahrt Am Stärkel, direkt gegenüber der Ortseinfahrt nach Kilianstädten (Radwegkennzeichnung Richtung Windecken/Ostheim). Am Pferdehof und der ehem. Kaserne vorbei geht´s ca. 1,5 km leicht bergan zur Hohen Straße. Da links abbiegen und vorbei am Wartbaum bis zur ersten Abfahrt nach Ostheim (ca. 2,5 km). Links ab und dem Weg bis zur Eisenbahnüberquerung am Bahnhof Ostheim folgen (ca. 800 m).
Ostheim:
Der Eisenbahnstraße und links weiter der Hanauer Str. folgen bis zur Einmündung in die Wonnecker Straße (ca. 700 m). Nach der Straßenüberquerung an der Fußgängerampel geradeaus weiter In den Pfortenwiesen, am Bauhof vorbei und an der nächsten Straßeneinmündung links in den Heldenberger Weg, Radwegkennzeichnung Richtung Eichen abbiegen (nach ca. 400 m).
Ab hier erfolgt ein ca. 800 m langer Anstieg zum Eicher Berg und oben links zum Kalkofenweg/Bonifatiusweg. Rechts abgebogen folgt ein längere Abfahrt und der Weg durch die Wiesen bis zur Nidderbrücke nach Eichen (ca. 2 km).
Eichen:
Der neuen Bahnradweg-Kennzeichnung folgen wir links über die Nidderbrücke, entlang der Niddertalstraße bis zum Abzweig Kleine Gasse (nach ca. 300 m), rechts abbiegen, durch das Untertor, die Kleine Gasse und Höchster Straße entlang bis zum Ortsausgang (ca. 1 km). Dort links abbiegen mit dem Bonifatiusweg.
Nach der Straßenüberquerung der Bundesstraße B521 rechts halten, ab hier erfolgt auf der Bonifatiusroute ein Anstieg zum Espenkopf (ca. 1,2 km) und am Waldrand entlang zum Wartberg (ca. 1,2 km). Am Espenkopf ist ein Aussichtspunkt mit Blick Richtung Vogelsberg, Glauberg, Nidder- und Seemenbachtal, an dem wir eine wohlverdiente Rast einlegen. Auf dem Wartberg entschädigt ein Blick in die Wetterau, Richtung Taunus und Frankfurt für den gemeisterten Anstieg.
Nach dem Windpark auf dem Wartberg erfolgt die Abfahrt nach Erbstadt (ca. 1 km).
Erbstadt:
Ortseinfahrt über Winner- und Waldstraße bis zur Kirche (ca. 500 m), links abbiegen und der Hauptstraße ca. 300 m folgen bis zum Hinweisschild Erlenhof (hier biegt die Hauptstr. nach links Richtung Eichen ab). Da rechts abbiegen und am Erlenhof vorbei dem schmalen Weg durchs Krebsbachtal folgen bis zur Haigmühle (ca 1,5 km).
Von der Haigmühle erfolgt ein ca. 1,2 km langer Anstieg zum Steinerner Tisch bei Kaichen. Ab hier folgen wir der Radwegbeschilderung ca. 3 km nach Heldenbergen.
Alternativ führt ein fahrradtauglicher Feldweg vom Steinernen Tisch, vorbei Am Buchwald und Reiterhof nach Büdesheim (ca. 4 km).
Heldenbergen:
Einfahrt über Pfingstbornweg und Homburger Straße bis zur Einmündung in die Windecker Straße, links ab und nach 50 m gleich wieder rechts ab in den Oberburgweg, hinunter in die Mühlstraße und an der Nidder entlang ca. 2 km bis zur Eisenbahnbrücke und Willi-Salzmann-Halle nach Windecken.