Marburg-Wetzlar

Eine Tagestour mit Rad und Bahn

Marburg an der Lahn ist von Nidderau-Heldenbergen aus mit der Bahn am Besten zu erreichen. Mit Umstieg in Friedberg ist man in ca einer Stunde in Marburg.

Als Wegweiser diente uns die Beschilderung zum Lahntal-Radweg.

 

Marburg

Vom Bahnhof aus geht es links in die Altstadt hinein. Zum Schloss kommt man nur über den Hainweg. Die Altstadt mit ihren vielen restaurierten Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein.
Am Lahntor verlassen wir die Altstadt, überqueren die Lahn und fahren flussabwärts (die Lahn rechts von uns) in Richtung Gießen.

 

Marburg bis Wetzlar

Von Marburg aus geht es in einem weiten Tal durch Wiesen über Weimar und Lollar nach Gießen. Gießen hat leider keine schöne Altstadt, so wie Marburg oder Wetzlar. Landschaftlich ist auch der Abschnitt zwischen Gießen und Wetzlar, vorbei an den Dutenhofener Seen, sehr schön ... , wenn da nicht in unmittelbarer Nähe die sehr stark befahrene Bundesstraße 49 mit ihrem Verkehrslärm wäre. 

 

Wetzlar

Das Ziel unseres Ausfluges Wetzlar hat - wie Marburg - eine sehr schöne Altstadt, die durch eine Vielzahl von restaurierten Fachwerkhäusern gebildet wird. Neben dem schönen Ortsbild hat Wetzlar auch "Geistiges" zu bieten: Freunde des Werthers (Goethe) kommen hier auf ihre Kosten.