Klostertour

Rundkurs Wetterauer Klosterkirchen

Auf diesem Rundkurs kommt man an der Ilbenstädter Basilika (einer früheren Klosterkirche), der Kirche Maria Sternbach und dem Kloster Engelthal vorbei, die dieser Tour ihren Namen gaben.

Start der Tour ist wie immer die Raiffeisenbank in Nidderau-Eichen. Die Beschreibung der Tour aber beginnt in Ilbenstadt. Den Weg bis dahin findet man beschrieben auf den Seiten der Tagestour Ilbenstadt, speziell die Strecke Eichen - Niederdorfelden und Niederdorfelden - Ilbenstadt und Infos zur Basilika in Ilbenstadt.

Erwähnenswert ist aber in diesem Zusammenhang, dass die "Hohe Straße", auf der die Route vom Wartbaum in Windecken bis oberhalb von Niederdorfelden verläuft, seit Mai 2002 fahrradtauglich ausgebaut worden ist.

 

Von Ilbenstadt bis zur Kirche Maria Sternbach

Von der Klosteranlage und Basilika in Ilbenstadt fahren wir zurück zur Nidda und setzen unseren Weg an ihr entlang fort. Der nächste Ort ist Niddatal-Assenheim, den wir entlang der Nidda durchqueren. Am Abzweig zum Hofgut Wickstadt fahren wir nach rechts und folgen der Beschilderung zur Sternbacher Kirche. Ein Kreuz am Wegesrand lassen wir rechts liegen und fahren links den Hügel am Wald entlang hinauf. Bald nachdem wir eine Schranke passiert haben, kommt die Sternbacher Kirche in Sicht. Seit 778 soll dort eine Kirche stehen. Zu ihr werden regelmäßig Wallfahrten veranstaltet.

 

Von der Sternbacher Kirche bis zum Kloster Engelthal

Wir fahren den Weg, den wir gekommen sind, ein Stück zurück und biegen nach der Schranke den ersten Weg nach links ein. Der Weg steigt gemächlich an und schlängelt sich durch den Wald vorbei an einer Hütte bis zur Straße (L3188).Wir überqueren die Straße, sind nun im Erbstädter Wald, fahren vorbei an einer Hütte gerade aus, verlassen den Weg an der ersten Biegung und folgen diesem Weg, der nun von seiner Beschaffenheit her ziemlich schlecht ist, vorbei an Kunstwerken von künstlerischen Waldarbeitern oder waldarbeitenden Künstlern bis zum Hauptweg, auf den wir nach links einbiegen. Diesem folgen wir bis zum Ende, biegen nach rechts ab und ca. nach 100 Metern nach links. An der nächsten Kreuzung biegen wir nach links ab und radeln vorbei an einem Gedenkstein und einem Gestüt hinunter zum Kloster Engelthal.

 

Kloster Engelthal nach Eichen

Das Kloster, das erst seit 1962 wieder als Kloster genutzt wird, ist von Grund auf renoviert worden. Es umfasst verschiedene Gebäude und eine Klosterkirche. Im Eingangsbereich befindet sich eine Buchhandlung.

Unser Weg zurück nach Eichen führt entlang der Klostermauer durch die Felder nach Höchst. Dort überqueren wir erst die B521 (Vorsicht!) und fahren gerade aus nach Höchst hinein (Mittelstraße). Weiter bis zur zweiten rechten Querstraße (Hangstraße), abbiegen, bis zum Ende fahren, abbiegen nach rechts (Am Herrnzaun), Überquerung des Bahnübergangs. Vor uns liegt der Wiesenweg, der uns zurück nach Nidderau-Eichen bringt.