Bingenheimer Ried
Durch die östliche Wetterau nach Reichelsheim
Willi Lenhardt und Manfred Strauch beschreiben die Tour von Windecken zum Bingenheimer Ried (bei Reichelsheim):
Wir starten an der Willi-Salzmann-Halle in Windecken, fahren nach Heldenbergen und erreichen den Radweg nach Kaichen, den wir bis zum „Steinernen Tisch" folgen. Hier biegen wir nach rechts, überqueren die B45 und befinden uns auf einem befestigten Wirtschaftsweg, der uns hinunter ins Krebsbachtal bringt. Auf einem schmalen Waldweg folgen wir dem Krebsbach in Richtung Erbstadt. Nach verlassen des Waldes biegen wir links ab, und erreichen Erbstadt.
Wir durchfahren Erbstadt und biegen am Ortsausgang links ab und folgen einem befestigten Wirtschaftsweg, von dem wir dann rechts abbiegen, und auf einem ansteigenden Wiesenweg kommen der uns an einem Wasserbehälter vorbei zur Kreisstrasse bringt. Dieser folgen wir links und biegen nach ca. 350m rechts ab, auf einen anfangs schlechten Wirtschaftsweg, der aber nach ca. 500 m besser wird und uns nach Bönstadt bringt.
Hier folgen wir den Hinweisschildern, die uns dann über Maria Sternbach nach Florstadt an die Nidda bringen. An der Kappelle Maria Sternbach vorbei, an der nächsten Kreuzung gerade aus, bis wieder eine Kreuzung kommt, hier fahren wir halb rechts den Weg hinunter bis Florstadt. Die Strasse gerade aus bis an die Nidda und dann rechts. Von hier fahren wir auf dem Hessenradweg R4 an der Nidda entlang, bis wir an den Abzweig nach Reichelsheim in Ober-Florstadt kommen.
Hier biegen wir links ab, und folgen dem Weg links bis wir an eine Kreisstrasse kommen, auf der wir uns rechts halten und biegen nach überqueren eines Bachlaufs nach ca. 300m links in einen Wirtschaftsweg, der uns durch Wiesen und Felder nach Reichelsheim bringt.
Immer dem Weg bis ans Ende folgen, Dorn - Assenheim links liegen lassen, bis nach Reichelsheim. Hier rechts auf die Strasse, bis zur Kreuzung und dann links Richtung Bingenheim, dann wieder links über den Bahnübergang. Danach geht es rechts, der Weg führt uns zu unserem Tagesziel, der Aussichtsplattform im Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried.
Rückweg
Zurück geht es erstmal wieder bis zur Hauptstrasse, von hier biegen wir nach der Pizzeria links in die Strasse „Im alten Dorf", nach dem überqueren der kleinen Brücke sind wir am Bürgerhaus.
Am Bürgerhaus vorbei rechts und dann links am Hundetrainingsplatz vorbei. Jetzt geradeaus in Richtung Staden, bevor wir Staden erreichen, kommen wir am Sauerbrunnen (Schwefelwasser) vorbei. In Staden halten wir uns links bis zur Strasse, dann geht es auf der Strasse rechts weiter.
An der großen Kreuzung fahren wir links, und danach gleich wieder rechts in Richtung Stammheim. In Stammheim angekommen, fahren wir links auf die Hauptstrasse, und biegen dann in die Hanauerstraße rechts ein. Nach dem Ortsausgang biegen wir nach ca. 600m links in einen befestigten Wirtschaftsweg ein, der uns an einem Bauernhof und am Golfplatz vorbeiführt, bis wir an eine Landstrasse kommen, in die wir links einbiegen. Am nächsten Abzweig fahren wir dann rechts in Richtung Engelthal.
Am Kloster Engelthal angekommen führt uns der Weg zur B521, die wir hier überqueren, und es geht weiter nach Höchst. Hier fahren wir die Hauptstrasse bis zur Feuerwehr und Gaststätte biegen dort rechts ab, in Richtung Eichen. In Eichen fahren wir die erste Strasse links, und folgen dann der Beschilderung in Richtung Heldenbergen, dieser Weg führt und parallel an der B521 bis nach Heldenbergen und von hier geht's dann zu unserem Ausgangspunkt Willi-Salzmann-Halle.