Bad Homburg-Radtour
Radtour auf reizvollen Wegen in den Taunus
Bad Homburg hat mehr zu bieten als den Kurpark oder die Spielbank. Und reizvoll ist auch der Weg nach Bad Homburg, wie Tourenleiter Ronald Holzwarth zu berichten weiß.
Hinweg nach Bad Homburg
Von der Willi-Salzmann-Halle fahren wir auf dem Radweg Richtung Heldenbergen. Am Eissalon biegen wir in die Bethovenallee ab und fahren bis zur B521. Weiter den Fahrradweg Richtung Schöneck-Büdesheim. Wir biegen hierr hinter dem Rathaus nach rechts ab und fahren (ein Stück entlang des Bonifatiusweges) weiter nach Rendel.
Im Ort fahren wir durch die Haingasse und "Im Pfädchen" Richtung Gronau. Durch den Bornwiesenweg radeln wir auf teils schmalem Weg nach Karben. Am Ortsanfang geht es erst links und dann rechts durch die Gärten, links am Sportplatz vorbei zur Niddabrücke. Richtung Dortelweil fahren wir geradeaus durch Karbener Industriegebiet. Auf dem Radweg nach links verlassen wir Karben auf dem Radweg Richtung Dortelweil.
In Dortelweil, hinterm Parkplatz fahren wir rechts Richtung Nieder-Erlenbach. Durch die Bahnhofs- Unterführung geht es weiter über die Hauptstraße Richtung Nieder-Erlenbach bergauf durchs Wohngebiet, überqueren die 2. Straße, bis wir auf den Radweg Richtung Nieder-Erlenbach treffen.
In Nieder-Erlenbach fahren wir rechts den Erlenbach entlang durch den Ort und den Park. An zwei Brücken vorbei, die wir nicht überqueren, fahren wir weiter den Bach entlang und biegen nach der 2. Brücke links ab, radeln rechts am Wald entlang, am Fahrradwegeschild vorbei in Richtung Ober-Erlenbach. Wir überqueren hinter dem Wald die Brücke und fahren am Bach entlang bis Ober-Erlenbach.
Durch den Ort fahren wir am Erlenbach entlang bis zur "Wetterauer Straße", die wir überqueren und auf dem Radweg weiter Richtung Zentrum (Bad Homburg) fahren. Am Ende des Radweges fahren wir links bis zur Straße und rechts weiter auf dem Radweg. Am Radweg-Ende geht es links zur Straße, rechts unter der Autobahn und weiter über die Straße bis zum Radweg nach Bad Homburg. Den Radweg fahren wir bis zum Wasser-Behälter, an dem wir nach links und am Wegweiser nach Eschbach nach rechts abbiegen. An den Häusern vorbei fahren wir rechts ab bis zum Abendheuerspielplatz, an dem wir eine Pause einlegen.
Wir fahren den Weg weiter und biegen an der Wegkreuzung nach links und an den Hochhäusern nach rechts ab. Nach der Fußgängerbrücke unterqueren wir die Bahn, fahren erst rechts, dann links durch das Bad Homburger Wohngebiet Richtung Kurpark. An der Kreuzung geht es in Richtung Zentrum bis zur Kaiser-Friedrich-Promenade. Die fahren wir nach rechts, biegen gleich wieder nach links ab, überqueren die Louisenstraße, biegen rechts zum Radweg Richtung Kurhaus ab. Wir radeln über Platz und Kreuzung in die "Schöne Aussicht" und weiter über die Hauptstraße Richtung Schloss. Nach Besichtigung umrunden wir das Schloss, um dann in die Altstadt zu fahren. Wir durchfahren die Bad Homburger Altstadt und anschließend weiter auf dem Radweg der Kaiser-Friedrich-Promenade. Wir biegen am Parkende nach links und fahren bis zum Biergarten am Römerbrunnen. Im Biergarten machen wir Mittagspause.
Rückweg nach Windecken
Anschließend treten den Rückweg an. Vor dem Biergarten geht es vorbei am Römerbrunnen durch den Park und der Russischen Kapelle bis zur Kaiser-Friedrich-Promenade, die wir an der Augustus-Allee nach links verlassen. Am Salzgarten fahren wir in den Radweg nach rechts den Eschbach entlang, am Seedamsbad vorbei. Wir müssen den Bach kurz verlassen, fahren auf der Straße weiter bis zu den Hochhäusern, hinter denen biegen wir nach rechts ab und fahren bis zur Straße, an der biegen wir links in den Eschbachtal -Radweg ab.
Wir folgen dem Weg weiter und biegen vor dem Albin Göring Haus rechts über die Brücke ab, fahren nach links und nach kurzer Fahrt nach links Richtung Nieder-Eschbach. Bevor wir die Straße erreichen, biegen wir rechts ab, überqueren die Autobahn, fahren an der Weggabelung nach links am Flugplatz vorbei, biegen vor den Hochspannungsmasten nach rechts ab und erreichen wieder den Eschbach.Am Bach entlang fahren wir bis durch Nieder-Eschbach und an der Straßenbrücke erst nach rechts, dann nach links und hinter der Brücke in die Aschebachstraße. An der Straße "am Sprudel" fahren wir über die Brücke nach rechts. Der Weg wird enger (Pfad), wir überqueren zwei kleine Bäche (ein Steg ist leider demontiert, so dass durchs Wasser geschoben werden muss) und erreichen wieder normale Wege. Nach der Fußwegbrücke fahren links weiter an Kleingärten vorbei, bis wir einen Wegabzweig nach links fahren, um anschließend Harheim zu erreichen.
Durch Harheim fahren wir am Bach entlang bis zur Brücke, die überqueren wir und fahren weiter den Bach entlang bis zur Mündung in die Nidda. Anschließend fahren wir vor der Brücke links entlang des Nidda-Radweges über den Erlenbach an Bad Vilbel vorbei bis Gronau. In Gronau biegen wir an der Nidder-Mündung in den Radweg ab, verlassen die Nidder entlang der B521, fahren in den Radweg Richtung Büdesheim. In Büdesheim fahren wir nach einem kurzen Stück Straße durch den Ort entlang der B521 auf dem Fahrradweg Richtung Nidderau bis zu unserem Startpunkt zurück.